-498x178.png)
VERANSTALTUNGEN
Herzlich willkommen
Das Dorf atmet und blüht, weil Kulturvereine, Gastronomiebetriebe und Partnerdes Theaterdorfs das ganze Jahr hindurch zu vielfältiger Begegnung einladen. Ob einheimischer Gemeindebürger oder lieber Gast: Wer das erlebt hat, kommt wieder.
DER THEATERWEG
Ein Kilometer Bühne
Mit dem "Theaterweg" bietet das Theaterdorf St. Josef seinen Gästen ein österreichweit einzigartiges Erlebnis. Der Theaterweg befindet sich in einem idyllischen Wald, nur 400 Meter vom Ortszentrum entfernt. Auf einer Streckenlänge von einem Kilometer regen 18 Spielstationen mit entsprechenden Anleitungstafeln zum aktiven Theaterspiel an.
Der Theaterweg ist lehrreich, bietet aber vor allem viel Spaß und Freude. Man kann ihn allein begehen, noch besser ist es aber mit der ganzen Familie oder in einer Gruppe. Für Gruppen werden Führungen angeboten, an deren Ende ein "Schauspieler-Diplom" in Form einer Urkunde überreicht wird. Der Theaterweg ist bei freiem Eintritt begehbar. Führungen werden gegen geringes Entgelt angeboten. Gruppen (auch ohne Führung) bitte immer anmelden!
DIE STATIONEN
Die 18 Spiel-Stationen im Überblick
Durch die imposante Theatermaske betritt man eine andere, aufregende Welt.
Durch aus Weiden hergestellten Tunnel gelangt man in eine Geräuschwelt, deren Zentrum ein wunderbares Klangrad ist. Auch Körpergefühl und Geschick werden gefordert. Und manchmal muss man einfach Vertrauen haben. Der überdimensionale Tisch und ebenso große Stühle lassen viele Möglichkeiten offen. Bin ich ein Riese? Oder ein Zwerg? An dieser Stelle ist man bereits mitten in dem faszinierenden Stück, das man auf dem St. Josefer Theaterweg spielt. Ganz nach eigenem Manuskript.
Bis es dann am Ende des Weges heißt: "Applaus, Applaus!"
FÜHRUNGEN
Dauer: ca. 2 Stunden
Der Theaterweg ermöglicht ein fröhliches Miteinander-Spielen.
Ein ganz besonderes "Erlebnis" für Gruppen (von jung bis alt) sind die Theaterweg-Führungen, die von ausgebildeten Begleiterinnen und Begleitern durchgeführt werden und neben Freude und Spaß auch einen hohen pädagogischen Nutzen für die Teilnehmer bringen (Theaterweg und Pädagogik).
€ 4,-
Kinder und Jugendliche
bis 14 Jahre.
Mindesttarif pro Führung: € 40,-
€ 7,-
Jugendliche über 14 Jahre
und Erwachsene.
Mindesttarif pro Führung: € 40,-
Terminvereinbarungen
Evelyn Samitz
Gemeindeamt St. Josef
8503 St. Josef 73
Telefon: +43 3136 81 124 12
Fax: +43 3136 81 124 6
E-Mail: info@theaterdorf.at
BEGLEITERINNEN UND BEGLEITER
Vielfalt erleben, Gemeinschaft gestalten
Wir unterstützen unsere Gäste beim Kennenlernen und Ausprobieren der einzelnen Spielstationen durch einfache und leicht verständliche Spielanweisungen. Besonders achten wir auf Lebendigkeit und Spielfreude im Ablauf, eine angemessene Auswahl von Spielstationen und auf Pausen zur rechten Zeit.

Irmgard Schweighofer
"Um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben."

Renate Renz
"Jedes Ding hat zwei Seiten."

Angelika Renz
"Living is easy with eyes closed."

Hermann Schweighofer
"Nicht so schnell."

Rosemarie Brislinger
"Glücklich sind die, die über sich selbst lachen können, sie werden immer genug Unterhaltung finden."

Josef Hartl
"Better later, than never."

Hans Reininger
"Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen."
(Hermann Hesse)

Evelyn Samitz
"Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen."
KONTAKT
Wir freuen uns von Ihnen zu hören
Gerne beantworten wir alle Fragen und nehmen Ihre Wünsche und Anregungen entgegen.
Auf Wunsch senden wir Ihnen auch weiteres Informationsmaterial zu.